Quantcast
Channel: federgabel - MTB-News.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 138

[Update] Fox Racing Shox 2015: Neue Fox 36 RC2 und weitere Neuheiten

$
0
0

[Update: Federwegsoptionen eingefügt: Die 26"-Modelle der 36 kommen mit bis zu 180mm Federweg. Alle weiteren Optionen im Nachtrag am Ende des Artikels.]

Fox Racing Shox hat heute die neuen Federelemente für die Saison 2015 vorgestellt: Highlight ist die neue Fox 36 sowie komplett überarbeite Dämpfungseinstellungen und -setups für die 32er und 34er Serien. Die Fakten zu den neu vorgestellten Modellen sowie dem Nachfolger für die Fox 36 RC2 Federgabel haben wir in diesem Artikel für euch zusammengefasst.


# Die Fox 36 2015 – 36mm Standrohre, 15 oder 20mm Steckachse und eine volle RC2-Dämpfung ohne CTD. Das sind die wichtigsten Fakten zur komplett überarbeiteten Enduro-Gabel.

Fox 36 2015

Im Rahmen der Vorstellung des neuen Santa Cruz Nomad haben wir zwei spannende Neuheiten erblicken können: Einerseits die neuen ENVE M70 Felgen aus der neuen M SERIES und andererseits – und wesentlich spannender – das Nachfolgermodell für die bewährte Fox 36 Federgabel. Die ersten Gerüchte haben sich bewahrheitet: Fox bringt einen Nachfolger für die beliebte 36. Nachdem in den letzten Jahren der Fokus hin zur leichteren 34er Plattform erfolgt ist, bringt Fox für 2015 eine grundlegend überarbeitete Fox 36 auf den Markt, die an die sehr guten Leistungen der bekannten 36mm Plattform anknüpfen und Kunden zurückgewinnen soll.

Die neue Fox 36 soll speziell für den Enduro-Einsatz optimiert sein und drängt die 34er Serie zurück in Richtung All-Mountain. Während genaue technische Daten noch nicht bekannt sind, hat Fox bereits die wichtigsten Highlights der neuen 36 für 2015 vorgestellt. Eine wichtige Information ist der Federweg der neuen Fox 36. Hier bleibt mit 160mm alles beim Alten und auch die 26″-Version mit 180mm bleibt im Programm. Für 27,5″ wird es eine zusätzliche 170mm-Version geben, während die 29″ Fox 36 auch mit 150mm Federweg erhältlich sein wird. Diese Versionen sind sowohl als Float-Luftfeder, oder als Talas-Version mit 40mm Absenkung erhältlich. Nach wie vor wird es die Fox 36 Van 26 mit Stahlfeder und 180mm Federweg geben.


# Die komplett überarbeitete 2015er Fox 36 Float 160

Gewicht

Nur noch 1.901g für die leichteste Fox 36 – das Gewicht ist eine Ansage. Insgesamt speckt die Gabel damit über 250g gegenüber dem Vorgängermodell ab und zeigt sich wettbewerbgsfähig gegenüber der Rock Shox Pike oder Bos Deville.

Dämpfung

Die Fox 36 wird keine CTD-Dämpfung haben, sondern weiterhin einen RC2-Dämpfer verbaut haben. So behält der Fahrer die volle Kontrolle über die Einstellungen der Gabel, die neu gestalteten und überarbeiteten Ventile in der Dämpfung sollen für eine verbesserte Dämpfung von kleinen Schlägen sorgen. Zusätzlich soll die Reibung im System reduziert, die Traktion verbessert und der Einstellbereich der Dämpfung vergrößert worden sein.

Federung

In der Pressemitteilung schreibt Fox nur von einer überarbeiteten Luftfeder, die für eine verbesserte Traktion sorgen soll. Weiterhin wird es außerdem die bekannten Talas-Gabeln mit 40mm Absenkung sowie die Fox 36 Van 26 mit 180mm und Stahlfeder geben.

Laufradgrößen

Volle Auswahl: Die Fox 36 wird es in allen drei Laufradgrößen zu kaufen geben. In 26″ reicht der Federweg von 160 bis 180mm, bei 27,5″ von 160 bis 170mm und bei 29″ von 150 bis 160mm.

Steckachsen

Ähnlich wie bei der Bos Deville hat Fox ein System entwickelt, das die Umrüstung von einer 20mm Steckachse auf eine 15mm Steckachse ermöglicht. Die Fox 36 wird also nach wie vor mit einer 20mm Steckachse ausgeliefert – wer jedoch eine 15mm Achse montieren möchte, kann das ebenfalls machen.


# Die Fox 36 2015 ist sowohl mit einer 20mm- wie auch mit einer 15mm Steckachse kompatibel.


# Fox 36 mit 20mm Steckachse


# Fox 36 mit 15mm Steckachse

Mit diesem Schritt zeigt Fox deutlich das Bekenntnis in Richtung Steifigkeit und höhere Belastungen, während die Fox 34 weiterhin mit einer 15mm Steckachse ausgeliefert werden wird.

Fox 32 & Fox 34

Im letzten Jahr sind viele Hersteller und Kunden mit der Performance der Fox CTD Federgabeln nicht zufrieden gewesen. Die in der Fox 34 RAD getesteten Dämpfungseinstellungen und Verbesserungen fließen nun für das Modelljahr 2015 in die 32er und 34er Serie mit ein, um die Performance der Gabeln deutlich zu verbessern. Neue Werkseinstellungen sollen die Reaktion auf kleine Schläge deutlich verbessern und für mehr Traktion sorgen. Zusätzlich wird es möglich sein, neben der bekannten CTD-Einstellung den Trail-Modus des Systems in einem Bereich von sieben Klicks voreinzustellen, um die Dämpfungscharakteristik entsprechend der eigenen Vorlieben zu beeinflussen.

Darüber hinaus sollen neue Dichtungen dabei helfen, das Ansprechverhalten zu verbessern.


# Die neue Fox 32 Float in 27,5″ mit 100mm Federweg und CTD-Dämpfung

Neben den genannten Neuerungen verfügen alle Fox Federgabeln für 2015 über ein neues Schmieröl, das Bestandteile der KASHIMA-Beschichtung enthält und so für eine verbesserte Schmierung und reduzierte Reibung sorgen soll.

Sondereditionen

Hertiage Fork & Shock Decal Kits

Fox wird in diesem Jahr 40 Jahre und zur Feier des Firmengeburtstages werden zwei Sonderserien auf den Markt gebracht. In Anlehnung an die ersten Motocross-Decals der Fox Geschichte gibt es eine Reihe an besonderen Aufklebern, die in verschiedenen Farben angeboten werden. Die Sticker können unabhängig von Modell und Modelljahr auf Fox Gabeln und Dämpfern angebracht werden, wobei in jedem Set Aufkleber für die Gabel und den Dämpfer enthalten sein werden. Als Farben werden rot, blau, weiß, grün und Tennisball-gelb angeboten.


# Die FOX Heritage Aufklebersets

Stealth FLOAT Forks

Für begrenzte Zeit wird es drei Fox Federgabeln in einer speziellen Stealth-Version zu kaufen geben. Den Gabeln ist gemein, dass sie in schwarz mit schwarzen Decals und schwarz eloxierten Einstellknöpfen ausgeliefert werden. Folgende Modelle werden angeboten:

  • Fox 32 – 29“/100mm CTD w/Trail Adjust
  • Fox 34 – 27,5“/160mm CTD w/Trail Adjust
  • Fox 40 – 26“/203mm RC2


# Die 2015er Fox 34 Float 27,5″ mit 160mm Federweg in der Stealth Edition

Weitere Informationen

Homepage: Fox 36 Produktübersicht
Bilder: Fox Racing Shox
Text & Redaktion: Tobias Stahl | MTB-News.de

Der Beitrag [Update] Fox Racing Shox 2015: Neue Fox 36 RC2 und weitere Neuheiten ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 138


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>