BOS hat in einem Video erste Details zur neuen BOS Idylle FCV 37 Federgabel veröffentlicht. Die Doppelbrücken-Federgabel erfreut sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit unter Downhill-Fahrern. Nun steht offenbar die nächste Überarbeitung an, die die Gabel optisch kaum verändert, aber technisch einen weiteren Schritt nach vorne bringen soll.
Im Video gibt Teamfahrer Rémy Thirion der Gabel die Sporen, die in 26“ und 27,5“ verfügbar sein wird und über eine verbesserte Reifenfreiheit verfügen soll. Neue Standrohre sollen für eine verbesserte Steifigkeit sorgen, gleichzeitig dank einer neuen Beschichtung die Reibung reduzieren und so das Ansprechverhalten verbessern.
BOS Idylle FCV 37 – neue DH Gabel von Thomas – mehr Mountainbike-Videos
Die Abkürzung FCV im Namen steht für „frequency control valve“ und bezieht sich auf ein neues Hauptventil in der Druckstufendämpfung. Es soll sich dynamisch an den Untergrund anpassen können und sowohl den Grip als auch die Leistungsfähigkeit in verblockten Streckenabschnitten verbessern. So soll der Ermüdung von Armen und Beinen entgegengewirkt und das Risiko von Durchschlägen reduziert werden. Ergänzt wird das FCV in seiner Arbeit von einem neuen, hydraulischen Durchschlagschutz mit verstärkter Progression und höherer Leistungsfähigkeit.
Mit 208mm Federweg hat es außerdem eine kleine Vergrößerung des zur Verfügung stehenden Hubs an der Gabel gegeben – BOS verspricht hier einen besseren Komfort.
Weitere Informationen zur neuen Downhill-Gabel von BOS sollen laut Sports Nut in Kürze verfügbar sein.
Der Beitrag BOS Idylle FCV 37 – erste Details zur überarbeiteten Downhill-Gabel ist auf MTB-News.de erschienen.